
Suevia Selbstregulierendes Heizkabel
230 V, 10-13 W/m, 4 m
Part no.: 19641778
Further information
- Version:
- • Selbstregulierendes Heizkabel mit Thermostat am Anfang. Selbstregulierende Heizleistung ~10–13 W/m.
• Kabelaufbau: Schuko-Stecker, 2 m Anschlussleitung kalt, Thermostat (Einschalttemperatur +3°C, Aussschalttemperatur +10°C), Selbstregulierende Heizleitung(Länge je Typ, selbstregulierend im Bereich 10–13 W/m).
• Montagehinweise: Der Einbau erfolgt parallel zum Stahlrohr an der Unterseite. Das Einfrieren der Kaltwasserleitung (bis 1") wird durch die Frostschutz-Heizleitung auch bei sehr kalten Umgebungstemperaturen verhindert. Der Thermostat muss an der kältesten Stelle installiert werden. Das gesamte Heizkabel schaltet durch den Thermostat selbstständig bei einer Rohrtemperatur von ca. 3°C ein und bei ca. 10°C aus.
• Die Heizleistung regelt sich zusätzlich in jedem Bereich automatisch und stufenlos in Abhängigkeit von der Rohrleitungstemperatur zwischen 10-13 W/m.
• Die Leitung mit Heizkabel muss zusätzlich isoliert werden.
• Im Tierbereich ist die Frostschutz-Heizleitung vor Verbiss oder anderen Beschädigungen zu schützen. Die Heizleitung darf nicht abgeschnitten werden. Verbleibende Restlängen werden bei der Verlegung in Windungen um das Stahlrohr gelegt. Die SUEVIA Frostschutz-Heizleitungen sind in den angegebenen Fixlängen lieferbar. Ein Fehlerstrom-Schutzschalter muss bauseits vorhanden sein. Wird eine Frostschutz-Heizleitung auf eine Kunststoff-Leitung verlegt, achten Sie bitte darauf, dass diese für Warm- und Kaltwasser geeignet sind. Zur besseren Wärmeverteilung muss die Kunststoff-Leitung, bevor das Kabel aufgelegt wird, mit einem Alu-Klebeband (Best.-Nr. 101.1099) umwickelt werden. - Weight:
- 605 g